Kirche Santa Maria Novella
Im westlichen Florenz liegt die gotische Kirche Santa Maria Novella. Sie wurde zwischen 1274 und 1357 von den Dominikanern erbaut und birgt einige der wertvollsten Kunstschätze von Florenz. Im Inneren des Gotteshauses ist die Strozzi-Kappele ein besonderer Hinkucker, sie ist mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert, von Nardo di Cione und dessen Bruder Andrea Orcagna, gestaltet. Inspiriert wurden die Künstler von Dantes Göttlicher Komödie. Dante wurde im Fresko links mit der Familie Strozzi dargestellt.
Der Innenraum ist mit großen Pfeilern verziert, die bis zum Kirchenschiff führen und das Innere räumlich größer erscheinen lassen. Zu den wichtigsten Gemälden zählen unter anderem die „Dreifaltigkeit“ von Masaccio und „Ghirlandaios Freskenzyklus“ der Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers (1485) zeigen. Diverse Kapellen sind reich verziert mit farbigen Fresken, zum Bespiel die spanische Kappele.
Der Friedhof ist kein wirklicher Hof, die Gräber sind in das Mauerwerk des Gebäudes eingelassen und bilden so spitzbogige Grabnischen. Zum Gebäudekomplex gehört auch ein sehenswertes Museum.
Sehenswürdigkeiten in Florenz
Orte und Bauwerke
Brancacci-Kapelle | Dom Santa Maria del Fiore | Kirche San Lorenzo | Kirche Santa Maria Novella | Kloster San Marco | Ospedale degli Innocenti | Palazzo del Bargello | Palazzo Pitti | Palazzo Vecchio | Piazza della Signoria | Ponte Vecchio | Santa Corce | Tempio Israelitico
Museen und Ausstellungen
Museo dell’Opera del Duomo | Museo di Firenze com’era | Museo di Storia della Scienza | Uffizien
Sonstiges
Fest Calcio Storico Fiorentino | Fest delle Rificolone | Giardino di Boboli | Mercato Centrale | Stazione di Santa Maria Novella