Festung Nehaj

Die Festung Nehaj (Kula Nehaj), die auf dem gleichnamigen Berg nahe der Stadt Senj an der kroatischen Adriaküste zu finden ist, wurde im 16. Jahrhundert als Hauptsitz der militärischen Vereinigung der Uskoken errichtet und ist bis heute sehr gut erhalten. Unter der Leitung von Hauptmann Ivan Lenkovic wurden alle umliegenden Gebäude abgerissen, um das Material ab 1558 für den Festungsbau zu nutzen.

Die quadratisch geformte, 18 Meter hohe Anlage besteht aus drei Wehrgeschossen, die einen kleinen Innenhof umschließen. Die Wehrgeschosse verfügen über insgesamt 100 für Handfeuerwaffen eingerichtete Schießscharten sowie elf Geschützscharten. Darüber hinaus ist die Festung mit vorstehenden Halbtürmen ausgestattet, welche zusätzlichen Schutz durch das Bestreichen der Flanken bieten.

Während der im Jahr 1965 durchgeführten Rekonstruktion der Festung Nehaj stieß man auf die Ruinen einer kleinen Kirche, die dem Heiligen Juraj gewidmet war und auf das 11. oder 12. Jahrhundert zurückdatiert werden konnte. Bei den anschließenden Ausgrabungen wurde eine glagolitische Schrifttafel, die aus der Zeit um 1100 stammt, entdeckt, welche eine der ältesten Schriftdokumente in ganz Kroatien darstellt und heute als „Die Senjer Tafel“ bekannt ist.

Heute befindet sich die Festungsanlage, die auch durch den hier in Szene gesetzten Jugend-Roman „Die Rote Zora und ihre Bande“ von Kurt Held berühmt geworden ist, im Besitz des kroatischen Staates und kann als Museum besichtigt werden.

Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten in Kroatien

Städte und Orte
Cres | Pag | Rijeka | Rovinj | Senj | Split | Trsat | Zadar | Zagreb
Natur und Landschaften
Brijuni-Inseln | Goldkap Zlatni rt | Limski zaljev | Nationalpark Kornaten | Nationalpark Nördlicher Velebit | Nationalpark Plitvicer Seen | Naturpark Kopacki rit | Park Sveti Jakov
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Amphitheater Pula | Archäologisches Museum Istrien | Burg Medvedgrad | Diokletianspalast | Eremitage Blaca | Euphrasius-Basilika | Festung Nehaj | Gedenkallee der Glagolithen | Kathedrale des Heiligen Jakob | Kathedrale zu Zagreb | Kosljun | Schloss Trakoscan | Villa Angiolina