
So könnte das Flugzeug der Zukunft aussehen: der Urban Liner der TU München mit Hybridantrieb und nur einem Triebwerk am Heck. Bild: DLR.
So könnte das Flugzeug der Zukunft aussehen: der Urban Liner der TU München mit Hybridantrieb und nur einem Triebwerk am Heck. Bild: DLR.
Unverkennbares Logo und Schriftzug von airberlin auf der Heckflosse und dem Winglet einer Boeing 737-700. Bild: Andreas Wiese / airberlin.
Stolze Crew mit dem kleinen Nicolai, der auf dem Flug von Bogota nach Frankfurt das Licht der Welt erblickte. Bild: LH.
Praktischer Service am Flughafen Frankfurt erleichtert das Reisen im Winter: Wer Richtung sonnig warme Urlaubsorte reist, kann seinen Wintermantel am Flughafen abgeben. Bild: Fraport.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen