
Seit 2009 ist das deutsche Wattenmeer UNESCO Weltnaturerbe, mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten leben dort. Bild: Beate Ulich/Die Nordsee GmbH.
Seit 2009 ist das deutsche Wattenmeer UNESCO Weltnaturerbe, mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten leben dort. Bild: Beate Ulich/Die Nordsee GmbH.
Eine Notlösung wird Kult: Nachdem der Jöölboom im Laufe des letzten Jahrhunderts beinahe in Vergessenheit geriet, ist er heute in keiner Friesenstube mehr wegzudenken. Bild: (c) Holm Löffler / Sylt Marketing.
Hafenheimat on Ice – eine maritime Eisbahn erwartet die Besucher mitten im lichtergeschmückten Hafen von Neustadt. Bild: (c) OHT, Oliver Franke.
AIDAbella beim Einlaufen in den Hafen von Kiel. Bild: PORT OF KIEL.
Kreative Snacks erwarten die Besucher beim ersten Streetfood Weekend in Scharbeutz. Bild: Golden Monkeys Food Truck/Team der Lunch Karawane.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen