Europa

„New Orleans meets Snow“-Festival 2020 in St. Anton am Arlberg

St. Anton im Groove beim alljährlichen „New Orleans meets Snow“-Festival. Bild: TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Säly.

„New Orleans meets Snow“-Festival 2020 in St. Anton am Arlberg

Beim „New Orleans meets Snow“-Festival von 3. bis 5. April 2020 bestimmen amerikanische Musikstile von Jazz bis Soul den Klangteppich in St. Anton am Arlberg. Zum siebten Mal sorgen zahlreiche Bands an verschiedenen Locations bei freiem Eintritt für Südstaatenflair im...
Galway freut sich auf das größte Kulturfestival der irischen Geschichte

Insgesamt umfasst das Programm von Galway 2020 über 1.900 Events aus Musik, Theater, Literatur, Kunstaktionen, Tanz, Film, Architektur, Sport und Kulinarik. Bild: Tourism Ireland.

Galway freut sich auf das größte Kulturfestival der irischen Geschichte

Das größte und vielfältigste Kultur-Festival, das jemals auf der irischen Insel stattgefunden hat, steht kurz vor der Eröffnung. Wenn Galway City mitsamt dem westlichen County Galway am Wild Atlantic Way als Kulturhauptstadt Europas 2020 auftritt, wird das auch zu...
100 Jahre Saarland – Ausstellung zu den Anfängen des Bundeslandes

Regierungskommission für das Saargebiet 1926-27: Sitzend von links: Jacques Lambert (Belgien), Präsident George Washington Stephens (Kanada), Bartholomäus Koßmann (Saargebiet); stehend von links: F. Vezensky (Tschechoslowakei), Jean Morize (Frankreich). Bild: © Historisches Museum Saar.

100 Jahre Saarland – Ausstellung zu den Anfängen des Bundeslandes

Vor genau 100 Jahren schlug nach dem Ende des ersten Weltkrieges die Geburtsstunde des heutigen Saarlandes. Am 10. Januar 1920 trat der Versailler Vertrag in Kraft und damit entstand eine neue eigenständige politische Einheit: Das Saargebiet. Diese Region bildete die...
Forscher geben Prognose zum weltweiten Flugverkehr bis 2040

Auch am Frankfurter Flughafen wird das Flugverkehrsaufkommen kontunuierlich steigen. Bild: Fraport AG/Foto Stefan Rebscher.

Forscher geben Prognose zum weltweiten Flugverkehr bis 2040

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat weltweit erstmalig ein globales Prognosemodell für den Luftverkehr unter Berücksichtigung von Flughafenkapazitäten und Flottenentwicklung erstellt. In den nächsten 20 Jahren erwarten die Forscher eine Steigerung...