Reise News aus aller Welt
Über ein weltweites Netzwerk laufen täglich aus allen Reisezielen weltweit aktuelle News über die Ticker unserer (Reise-) Nachrichten-Redaktion. Erfahrene Redakteure werten die Informationen aus und stellen die interessantesten und wichtigsten Reise News aus aller Welt jeden Tag neu hier für Sie zusammen. So haben Sie stets die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und interessante Neuerungen für Urlaubsgäste, in den jeweiligen Ländern und Urlaubsregionen umfassend zu informieren. Damit Ihnen keine Neuigkeit verloren geht, haben wir als besonderen Service auch noch ein News-Archiv angelegt. Dort können Sie einfach und bequem auch nach früheren News zu allen Urlaubsgebieten stöbern. So verpassen Sie keine Information und behalten immer den Überblick über alle aktuellen touristischen Entwicklungen aus Ihrer Urlaubsregion.
Reise News weltweit suchen
Um unsere Reise News weltweit nach Regionen sortiert zu durchsuchen, wählen Sie bitte zunächst einen Kontinent aus, um eine Länder-Auswahlliste zu erhalten:
Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Australien
Unsere aktuellsten News und Blogbeiträge:
Galapagos nicht mehr auf der Roten Liste der UNESCO
Zum Maßnahmenpaket der Regierung, die die Inseln zu einem ökologischen Risikogebiet erklärte, gehörte unter anderem die Kontrolle und Ausweisung der illegalen Einwanderer, die Regulierung der Tourismusbranche und vor allen Dingen, die Schaffung einer autarkeren Versorgung des Archipels.
FKK-Touristen swingen am französischen „Schweinchenstrand“
Cap d’Agde ist nicht nur die größte FKK-Anlage Europas: am so genannten „Schweinchenstrand“ des südfranzösischen Städtchens treffen sich Swinger, die auf der Suche nach frivolen Abenteuern sind.
Tunneltest 2010: ADAC kontrolliert 26 Röhren in Europa
Die Grundbilanz sieht positiv aus: 16 der insgesamt 26 unter die Lupe genommenen Röhren wurden mit „sehr gut“, vier mit „gut“ bewertet. Nur insgesamt vier Tunnel fielen bei den Testern durch. Der Sieger der Erhebung kommt aus Frankreich, der Verlierer der Studie liegt nördlich von Reykjavik auf Island.
Ärger um Fluglärm auf Sylt hält an
Was die unterschiedliche Klientel der Sylt-Fans jedoch derzeit eint, ist der Widerstand gegen den Feind aus der Luft. Zwölf Maschinen steuern in der Saison den Flughafen auf der schleswig-holsteinischen Insel an. Bis zu 103 Dezibel Lärm verursachen die Jets renommierter deutscher Airlines, wenn sie mit ihren 180 Passagieren nahe Keitum landen.
Mit dem Billigflieger ins Weltall
Weltraum-Fans, die weder Astronaut noch besonders gut betucht sind, können aufatmen: Flugzeugbauer Boeing arbeitet derzeit an einer Raumkapsel, die Touristen zu Low-Cost-Preisen ins All bringen soll.
Magnetbahn: in dreieinhalb Stunden von Moskau nach Berlin
Planungen sehen vor, dass die Magnetschnellbahn mit einem Tempo von bis zu 550 Stundenkilometern fahren und bis zu 1200 Passagiere oder Expressgüter transportieren könnte. In dreieinalb Stunden würden diese von Moskau über Minsk und Warschau nach Berlin gelangen.
Absurde Strafen: Bella Italia war einmal
Wer zu einem Urlaub nach Italien aufbricht, sollte sich noch vor dem Reiseantritt gut über die örtliche Gesetzeslage informieren, denn diese variert im deutschen Nachbarland enorm und hält die absurdesten Strafen bereit: selbst nasse Handtücher können teuer werden.
Mit Alkohol im Blut keine Abreise vom Campingplatz
Das Prinzip ist simpel und wirkungsvoll: mit Alkohol im Blut kommt der Camper mit seinem Gefährt erst gar nicht in den öffentlichen Straßenverkehr, die Abreise vom Platz wird ihm mittels dem geschlossenen Schlagbaum verweigert.
„Ferrari World“: Schnellste Achterbahn der Welt in Abu Dhabi
Mehr als 20 Achterbahnen, darunter die weltschnellste „Formula Rossa“, eine 4D-Rennsimulation, eine Tour durch die Ferrariproduktion in Maranello und eine italienische Miniaturlandschaft werden den Besuchern neben weiteren Attraktionen auf dem 200.000 Quadratmeter großen Indoor-Areal geboten.
Massensterben: Tote Pinguine geben Rätsel auf
Biologen und Naturschützer stehen vor einem Rätsel: mehr als fünfhundert tote Pinguine wurden in den vergangenen Tagen an den brasilianischen Küsten angeschwemmt. Zudem wurden noch andere tote Meerestiere an Stränden gefunden.