Reise News aus aller Welt
Über ein weltweites Netzwerk laufen täglich aus allen Reisezielen weltweit aktuelle News über die Ticker unserer (Reise-) Nachrichten-Redaktion. Erfahrene Redakteure werten die Informationen aus und stellen die interessantesten und wichtigsten Reise News aus aller Welt jeden Tag neu hier für Sie zusammen. So haben Sie stets die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und interessante Neuerungen für Urlaubsgäste, in den jeweiligen Ländern und Urlaubsregionen umfassend zu informieren. Damit Ihnen keine Neuigkeit verloren geht, haben wir als besonderen Service auch noch ein News-Archiv angelegt. Dort können Sie einfach und bequem auch nach früheren News zu allen Urlaubsgebieten stöbern. So verpassen Sie keine Information und behalten immer den Überblick über alle aktuellen touristischen Entwicklungen aus Ihrer Urlaubsregion.
Reise News weltweit suchen
Um unsere Reise News weltweit nach Regionen sortiert zu durchsuchen, wählen Sie bitte zunächst einen Kontinent aus, um eine Länder-Auswahlliste zu erhalten:
Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Australien
Unsere aktuellsten News und Blogbeiträge:
Taxis per Fingerdruck ordern
Mit „1Touch Taxi“, einer Erfindung der Hamburger „Intelligent Apps GmbH“, ordern Nutzer mit nur einem Klick ein Taxi zu ihrem Standort. Es erkennt nach seinem Start den Standort des Nutzers, dieser muss per Tastendruck nur noch bestätigen, dass das Taxi dort hinkommen soll. Die Beförderungsanfrage wird an das nächstgelegene freie Fahrzeug übermittelt.
Trotz Regenfällen: Rio´s Wahrzeichen beschmutzt
Was der Eiffelturm für Paris ist, ist die Christusstatue für Rio. Mit ausgebreiteten Armen thront sie auf dem Corcovado-Berg und wacht über den Zuckerhut. Nach schweren Regenfällen in der vergangenen Woche fielen die Kameras am Wahrzeichen der Stadt aus, was Unbekannte für Schandtaten an dem Bauwerk nutzten.
Entwarnung für das Great Barrier Reef
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens gehört zu den schönsten Plätzen der Erde und wäre kürzlich fast durch eine Ölkatastrophe beschädigt worden. Ein chinesischer Frachter lief auf das Riff auf und konnte nur mühsam abgeschleppt werden.
Mark Twains Post aus Hawaii
1866, noch lange, bevor er mit seinen Arbeiten zu Weltruhm gelangte, verbrachte Mark Twain mehrere Monate als Korrespondent auf den Inseln Hawaiis. Die Artikel, die er dort verfasste und die seinen Ruf als origineller und tabuloser Autor von Weltformat begründeten, sind nun erstmals im Mare Verlag in deutscher Sprache erschienen.
Die schönsten U-Bahnen: ein effektives und beliebtes Verkehrsmittel
Wer nicht mit dem Auto unterwegs ist, greift zumeist auf öffentliche Verkehrsmittel zurück: dabei steht neben den Bussen vor allem die U-Bahn im Fokus. In vielen Großstädten dieser Welt entlastest die Metro den Straßenverkehr und garantiert zudem noch einen schnellen Weg zur Arbeit.
Brücke macht aus Mont-Saint-Michel wieder eine Insel
Seit 1869 ein Straßendamm den „Heiligen Berg“, der mittlerweile zumUNESCO-Weltkulturerbe gehört, mit dem Festland verbindet, versandet die Bucht immer mehr. Mit einer neuer Brückenkonstruktion will man dem Kulturdenkmal wieder zu seinem Inselstatus verhelfen.
Vom Diktatorenpalast zum Luxushotel
Saddam Hussein hatte Zeit seines Lebens eine enge Bindung an Tirkrit. In der 200.000 Einwohner zählenden Metropole baute er für sich und seine Familie zahlreiche Paläste und Villen. Herzstück seines Anwesens ist ein vier Quadratkilometer großes Areal, auf dem 136 Gebäude und drei künstliche Seen angelegt wurden. Dies soll nun in ein Luxushotel umgewandelt werden.
Rallye Dakar als Instrument für den Drogenhandel genutzt
Die Kreativität des modernen Drogenhandels scheint keine Grenzen zu kennen: im Rahmen der diesjährigen Rallye Dakar versuchten Rauschgifthändler einen mit Suchtmitteln beladenen LKW auf dem offiziellen Rallye-Konvoi nach Spanien einzuführen.
Hilfsgüter und Bandenkriege: Haiti zwischen Aufbruchs- und Endzeitstimmung
Auch drei Monate nach dem schweren Erdbeben herrscht in dem Inselstaat Haiti das pure Chaos: obwohl dem Land Hilfsgüter in Milliardenhöhe zugesprochen wurden, erreichen Trinkwasser und andere Versorgungsgüter nur selten ihr Ziel: zahlreiche Gangs haben in den Slums die Macht übernommen.
Russische Touristen im Hotel kein Grund für Reisepreisminderung
Das Landgericht Düsseldorf erteilte Urlaubern eine Absage, die aufgrund zahlreicher russischer Gäste in einem Hotel in der Türkei einen Reisemangel beanspruchen wollten. Mit Gästen anderer Nationalitäten müsse ein Reisender grundsätzlich rechnen, heißt es in der Urteilsbegründung (Aktenzeichen: 22 S 93/09).