Reise News aus aller Welt
Über ein weltweites Netzwerk laufen täglich aus allen Reisezielen weltweit aktuelle News über die Ticker unserer (Reise-) Nachrichten-Redaktion. Erfahrene Redakteure werten die Informationen aus und stellen die interessantesten und wichtigsten Reise News aus aller Welt jeden Tag neu hier für Sie zusammen. So haben Sie stets die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und interessante Neuerungen für Urlaubsgäste, in den jeweiligen Ländern und Urlaubsregionen umfassend zu informieren. Damit Ihnen keine Neuigkeit verloren geht, haben wir als besonderen Service auch noch ein News-Archiv angelegt. Dort können Sie einfach und bequem auch nach früheren News zu allen Urlaubsgebieten stöbern. So verpassen Sie keine Information und behalten immer den Überblick über alle aktuellen touristischen Entwicklungen aus Ihrer Urlaubsregion.
Reise News weltweit suchen
Um unsere Reise News weltweit nach Regionen sortiert zu durchsuchen, wählen Sie bitte zunächst einen Kontinent aus, um eine Länder-Auswahlliste zu erhalten:
Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Australien
Unsere aktuellsten News und Blogbeiträge:
Rügen: Bald staufrei zur Ostseeinsel
Nach Fertigstellung der neuen Rügenbrücke, die den Strelasund zwischen Stralsund und Rügen überquert, soll endlich Schluss ein, mit den stundenlangen Staus in den Sommermonaten. Vom 19. bis 21. Oktober wollen die Rügener ihr neues Bauwerk, dessen Gesamtkosten sich auf 125 Millionen Euro belaufen, mit einem großen Volksfest feiern.
Günstig in den Urlaub
Der Berliner Verein „Abgefahren e. V.“ setzt sich für verbesserte Möglichkeiten des Trampens ein. Eine „Hitchbase“-Datenbank und Mailinglisten sorgen dafür, dass abenteuerwillige Reisende günstig ans Ziel gelangen.
Nach den Waldbränden in Griechenland
Die verheerenden Waldbrände, die Griechenland seit dem 24. August in Atem hielten, sind gelöscht. Langsam kehrt auf den Peloponnes und auf Euböa Normalität ein. Die traurige Bilanz der Feuer: 200 000 Hektar Land wurden zerstört und über 60 Menschen kamen in den Flammen ums Leben.
Die Basílica de Guadalupe in Mexiko-Stadt
Die Basilica de Nuestra Señora Guadalupe, der größte Wallfahrtsort weltweit, liegt in Mexiko-Stadt. Jedes Jahr besuchen 15 Millionen Pilger die Stelle, an der die Jungfrau Maria dem Azteken Juan Diego im Jahr 1531 erschien.
Horrornächte in Dänemark
Halloween-Fans werden zwischen dem 12. Oktober und 3. November im Valdemars Slot in Dänemark das Fürchten gelehrt. Unter dem Motto „Horrornights“ wird das historische Schloss in ein wahres Gruselkabinett verwandelt.
Wintereinbruch in den Alpen
Während viele noch veregebens auf einen schönen Spätsommer warten, hat in den Mittellagen der Alpen bereits der Winter Einzug gehalten. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 5. Spetember, fielen oberhalb von 1000 Metern bis zu 30 Zentimeter Schnee. Erste Passatraßen wurden bereits gesperrt.
TUI Travel will profitabelster Reiseveranstalter der Welt werden
Nach der Fusion der Touristiksparte von TUI und First Choice ist TUI das größte Reiseunternehmen der Welt. An der Londoner Börse gab es trotzdem nur einen kühlen Empfang, die Aktie rutschte noch am ersten Handelstag um fünf Prozent ab.
Kreuzfahrtschiffe flüchten vor Hurrikan „Felix“
Innerhalb weniger Tage ist es in der Karibik zu einem zweiten verheerenden Hurrikan gekommen. Nach „Dean" versetzt nun „Felix" die Karibikstaaten und Mittelamerika in Angst und Schrecken. Nicht nur die einheimische Bevölkerung, die um ihr Hab und Gut fürchten muß,...
Auf Schatzsuche wie Indiana Jones
Auf der ganzen Welt gibt es eine neue Form der modernen Schatzsuche, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut: Beim Geocaching wird zahllosen Hindernissen getrotzt, um Gegenstände in der freien Natur ausfindig zu machen. Die Koordinaten der Funde finden die Teilnehmer im Internet.
U-Bahn-Streik legt London lahm
Ein Streik der Transportgewerkschaft RMT legt die englische Hauptstadt lahm. Hunderttausende Pendler und Touristen warten vergebens auf ihre Bahnen. Zeitweilig konnten nur neun der zwölf Linien verkehren. Falls keine Einigung erfolgt, will die RMT den Arbeitskampf bis Donnerstag fortsetzen. Die Londoner City versinkt derweil im Verkehrschaos.