Reise News aus aller Welt
Über ein weltweites Netzwerk laufen täglich aus allen Reisezielen weltweit aktuelle News über die Ticker unserer (Reise-) Nachrichten-Redaktion. Erfahrene Redakteure werten die Informationen aus und stellen die interessantesten und wichtigsten Reise News aus aller Welt jeden Tag neu hier für Sie zusammen. So haben Sie stets die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und interessante Neuerungen für Urlaubsgäste, in den jeweiligen Ländern und Urlaubsregionen umfassend zu informieren. Damit Ihnen keine Neuigkeit verloren geht, haben wir als besonderen Service auch noch ein News-Archiv angelegt. Dort können Sie einfach und bequem auch nach früheren News zu allen Urlaubsgebieten stöbern. So verpassen Sie keine Information und behalten immer den Überblick über alle aktuellen touristischen Entwicklungen aus Ihrer Urlaubsregion.
Reise News weltweit suchen
Um unsere Reise News weltweit nach Regionen sortiert zu durchsuchen, wählen Sie bitte zunächst einen Kontinent aus, um eine Länder-Auswahlliste zu erhalten:
Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Australien
Unsere aktuellsten News und Blogbeiträge:
Wegen Regensommer werden im Herbst die Flüge knapp
Der verregnete Sommer 2008 hat bei vielen die Sehnsucht nach Sonne geweckt. Bevor die dunklen Tage kommen, wollen sie nocheinmal im Süden Sonne tanken. Doch die große Nachfrage sorgt dafür, dass die Plätze in den Urlaubsfliegern knapp werden.
In einer Nussschale über den Atlantik
Mehr als 70 abenteuerlustige Skipper werden ab dem 16.9. bei der Transat 650 Regatta von La Rochelle über Funchal nach Salvador da Bahia einhand gegeneinander antreten. Bei der spektakulären Segenregatta werden 4.400 Seemeilen quer über den Atlantik zurückgelegt.
Größtes Riesenrad der Welt dreht sich ab 2008 in Singapur
Ab März 2008 dreht sich in Singapur das größte Riesenrad derWelt. 165 Meter ist der „Singapore Flyer“ hoch, das entspricht 42 Stockwerken. Seine gläsernen Gondeln, die 28 Personen fassen, haben die Ausmaße von Linienbussen. Von ihnen aus genießen die Passagiere bei gutem Wetter einen Blick über den Stadtstaat bis nach Malaysia und Indonesien.
Auf Kommissar Wallanders Spuren in Schonen
Durch die Kriminalromane Henning Mankells über die Ermittlungen des eigenwilligen Kommissars Kurt Wallander wurde das südschwedische Region rund um Ystad zu einem Touristenmagnet. Neben Wohn- und Arbeitsort und erkunden Krimifans zahlreiche Stationen aus den verschiedenen Romanen.
Eiskalt und einzigartig – Tauchen in der Arktis
Die kalten Gewässer der Arktis rund um Grönland und Spitzbergen sind reich an farbenfroher Unterwasserfauna, Wracks und gigantischen Eisbergen. Ein Paradies für Taucher, das jedoch auch einiges an Erfahrung fordert. Entlohnt wird man mit einzigartigen Unterwasserlandschaft, die so noch kein Mensch zuvor gesehen hat.
Briten im Urlaub
Besonders in osteuropäischen Metropolen, in Spanien und Thailand trifft man junge, trinkfeste Briten, die ohne ihre berühmten Manieren ihren Urlaub verbringen. Im Anschluss an die wenig erholsamen Ferien schreiben viele sich krank. Das wird der britischen Regierung jetzt zu viel.
Neuer Hurrikan in der Karibik
Nur wenige Tage nachdem der Hurrikan „Dean" eine Spur der Verwüstung in verschiedenen Karibischen Staaten un din Mexiko hinterlassen hat, hat sich erneut ein schwerer Wirbelsturm über der Karibik gebildet. Innerhalb von nur zwei Tagen hat sich aus einem Tropensturm...
Regata Storica – Farbenfrohe Bootsspektakel in Venedig
Am heutigen Sonntag, 2. September, findet in Venedig, neben dem Karneval, eines der bekanntesten Feste der Lagunenstadt statt, die Regata Storica. Entlang des Canal Grande führen prächtig kostümierte Gondoliere hunderte historischer Boote bei einer spektakulären...
Panne beim Airbus A380
An die Ausmaße des Riesenfliegers müssen sich Bodenpersonal und Piloten wohl noch gleichermaßen gewöhnen. Und das scheint im Augenblick am Boden schwieriger zu sein, als in der Luft. Bei der Promotiontour des Airbus A380 durch Asien gab es am Samstagmorgen eine...
Mount Everest als Pauschalreiseziel
Die Regierung von Nepal hat angekündigt, die Gebühren für Expeditionen, die den Mount Everst besteigen wollen, in den Wintermonaten deutlich zu reduzieren. Dadurch soll auch in dieser Zeit der Mount Everest Tourismus angekurbelt werden. Die Zahl der Kletterer, die diesen Anforderungen nicht gewachsen sind, nimmt derweil stetig zu. Auch die Umweltprobleme durch die zahlreichen Expeditionen am Mount Everest steigen an.