Parken am Flughafen Dresden

Der Skywalk verbindet am Flughafen Dresden das Parkhausmit dem Terminal

Durch den Skywalk gelangt man vom Parkhaus trockenen Fußes ins Terminal. Bild: Flughafen Dresden GmbH/Weimer

Am Dresdener Airport stehen den Besuchern und Fluggästen etwa 3.000 Parkplätze zur Verfügung. Neben einem Parkhaus, das mehr als 1.500 Stellplätze umfasst, gibt es drei Langzeitparkplätze sowie einen Kurzzeitparkplatz in unmittelbarer Terminalnähe. Ein modernes Parkleitsystem zeigt den Weg zum nächsten Parkplatz und informiert über freie Kapazitäten der einzelnen Parkhäuser. Für behinderte Besucher finden sich reservierte Plätze im Parkhaus.

Wegen der direkten Anbindung des Parkhauses durch den Skywalk an das Terminal, empfiehlt sich das Parken hier auch für Autofahrer, die Familienangehörige zum Flughafen bringen oder auch einfach nur zum Shoppen vorbeikommen. Die Gebühren im Parkhaus betragen für die ersten beiden Stunden 5 Euro, danach 2,50 Euro für jede weitere Stunde bis zu einem Tageshöchstsatz von 20 Euro. Sehr günstig kann man im Parkhaus parken, wenn man einen Stellplatz für mehrere Tage oder Wochen benötigt. Der Flughafen unterscheidet hier zwischen den Tarigen Classic, Special und Low Cost, die sich darin unterscheiden, wie lange man parken möchte, ob man vorab im Internet reserviert hat und auf welcher Ebene das Auto abgestellt werden soll. Am teuersten – aber auch flexibelsten – ist dabei der Tarif „Classic„: hier wird keine Mindestparkdauer vorausgesetzt, man muss nicht vorher online reservieren und man hat eine freie Parkplatzwahl. 3 Tage Parken kosten hier 7 Tage 66 Euro, 14 Tage 108 Euro. Beim Tarif „Special“ wird eine Mindestparkdauer von drei Tagen vorausgesetzt, man hat freie Stellplatzwahl auf allen Ebenen, muss aber vorab online reservieren. Eine Einfahrt ist nur mit der vorab angegebenen Kreditkarte oder EC-Karte möglich. 3 Tage Parken kosten hier 28 Euro, 7 Tage 58 Euro, 14 Tage 103 Euro. Erheblich günstiger wird es dann im Tarif „Low Cost„, der die preiswerteste Alternative im Parkhaus darstellt. Die Mindestparkdauer beträgt hier sieben Tage, es muss vorab online gebucht werden und die Stellplätze befinden sich auf der Ebene 4 (blau gekennzeichnet). Auch hier ist eine Einfahrt nur mit der vorher angegebenen Kreditkarte oder EC-Karte möglich. 7 Tage Parken sind mit dem Low Cost-Tarif schon ab 25 Euro möglich, 14 Tage ab 49 Euro.

Am preiswertesten parkt man auf dem Außenparkplatz P3 im Tarif „Super Low Cost„: bis zu 9 Tage Parken ist hier für 15 Euro möglich (bis 16 Tage 25 Euro). Die Mindestparkdauer beträgt hier sieben Tage, es ist keine vorherige Online-Reservierung erforderlich. Allerdings gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Stellplätzen und eine vorherige Reservierung garantiert einen freien Platz.

Auf dem Kurzzeitparkplatz PK1 direkt vor dem Terminal darf höchstens zwei Stunden geparkt werden. Hier kostet die erste halbe Stunde 2 Euro, jede weitere halbe Stunde 2 Euro zusätzlich. Etwas günstiger ist es auf dem Kurzzeitparkplatz PK2 (neben dem Terminal): hier sind die ersten 15 Minuten frei, 30 Minuten kosten 1,50 Euro, 1 Stunde 3,50 Euro, 2 Stunden 6,50 Euro, 3 Stunden 10 Euro.

Stand: Juli 2017; alle Angaben ohne Gewähr